In alten Erinnerungen schwelgen...

Am nächsten Morgen ist endlich mal eine große Runde mit Luna möglich. 

Wir kommen tatsächlich bis zum Hundestrand und können am Wasser wieder zurück laufen. Das sind ca. 3 km. Immerhin. 


Später fahren wir durch die schöne vogtländische Landschaft.

Wir suchen Orte auf, in denen Steffen früher im Ferienlager und später im GST-Lager war. Das GST-Lager war ein vormilitärische Ausbildung während der Berufsausbildung im der DDR. Man war 1 Woche oder mehr in einer Art Lager untergebracht und lernte u.a. Marschieren mit Holzgewehren, Orientierung im Gelände und allerlei anderen Dingen, die auf den Dienst in der NVA vorbereiten sollten.

Unser 1. Stopp ist in Wolfersgrün. Hier war Steffen 2 Mal. Einmal im Ferienlager, etwa in der 7. Klasse (das muss dann ca. 1982 gewesen sein) und dann nochmal im GST-Lager während seiner Berufsausbildung als Dachdecker (ca. 1986).

 

Im gegenüberliegenden Bach wurden damals Staudämme errichtet. 

Greta probiert das Wasser.

Ganz schön kalt...

Wir suchen weiter 

Auch hier gibt's schöne Alleen.

Doch den Stausee und die Filzteiche finden wir nicht. Durch eine Straßensperrung zwischen Wolfersgrün und Niedercrinitz gelingt uns die Zufahrt einfach nicht. 

Der nächste Stopp ist in Kirchberg. Wir lassen Gretas Uhr reparieren und suchen in der Zeit ein Café. 

Leider vergeblich. Wir erklimmen den steilen Marktplatz, aber das Café Marie hat nur am Wochenende geöffnet. 

Schöne Gebäude gibt's hier auch.


Wir fahren weiter...

...und landen in Schneeberg, DEM Ort des traditionellen Silber- und später Uran-Bergbaus. Im Winter gibt's hier die berühmte Bergparade der traditionellen Berarbeitervereine.


Wir finden ein Café 

Das erste Mal mit Luna im Café...

Macht sie gut!

Wir waren auch die einzigen Gäste.

Ein Spaziergang über den Schneeberger Markt überfordert ihre Sinne dann aber doch, und wir müssen abbrechen. 

Doch vorher hab ich noch dieses originelle Schild fotografiert:

Des is vogtländsch...

Weiter geht's!

Kurzer Stopp an der Zwickauer Mulde


Im Weißbach, dem 2. Ort unserer Spurensuche, war Steffen noch viel früher, wahrscheinlich in der 2. Klasse, im Ferienlager. 

Doch leider steht das Gebäude von damals nicht mehr, und er findet nicht wieder, was ihn an damals erinnert. 


Wir finden schon was...

Wie immer können wir nicht vorbei...

Zurück an der Pöhl wird wieder mal der Grill angeschmissen!

Die Herren...

...und die Damen! 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Schreibt mir gern eine Mail für mehr Infos!

share it!

Nützliche Links

Wir suchen uns fast immer Campingplätze auf der Karte von "Einfach Camping", einer geschlossenen Facebook-Gruppe:

https://de-de.facebook.com/groups/EinfachCamping/about/

 

Kann auch als App runtergeladen werden:

"Einfach Camping"

Adresse

sandy.mueller-schubert@web.de