· 

Entdeckungen

Der Tag mit Hund startet, wie der Tag mit Hund startet: mit einer Morgenrunde...

Luna schläft mit uns im Wohnwagen, doch nachts ist sie recht aktiv (im Gegensatz zu tagsüber 🙄). Da ist um kurz nach 5 Uhr die Nacht für mich vorbei.

Aber das macht mir besonders hier nicht so viel aus.

Das Wetter darf sich allerdings gern noch entfalten😀

Aber erstmal müssen Steffen und ich noch arbeiten, ich zumindest bis Mittag. Ist ja ein ganz normaler Freitag! Aber hier machts schon Spaß. 


Und am Nachmittag nutzen Greta und ich die Zeit für einen Abstecher nach Plauen. 

Wir sind ja schon fast seit 35 Jahren jedes Jahr mehrmals an der Pöhl. Plauen gehört als Ausflug oft dazu. Doch von dieser tollen Stadt haben wir bisher immer nur einen kleinen Teil gesehen (meist die Supermärkte und die StadtGallerie 😎) . 


Das soll sich heute ändern. 

Hier auf dem Bild sieht man das Rathaus.


Doch erstmal suchen wie ein kleines Café, das wir in einer Doku im Fernsehen gesehen haben

Die Patisserie "klein und fein" ist besonders

Besonders süße Törtchen....

(und Gäste♥️)

Besonders süß eingerichtet...

Besonders modern: Der Wickeltisch ist in der Männertoilette 😀


Weiter geht's in der Altstadt von Plauen.

Wie gesagt: seit so vielen Jahren in und um Plauen unterwegs, aber hier noch nie gewesen...


Im Hintergrund die Johanniskirche.

Hier fanden im Herbst 1989 Friedensgebete und eine der ersten Montagsdemonstrationen am 07.10.1989 statt. Auch deshalb gilt Plauen als bedeutende Stadt in der Wendezeit. 

(Kritischer?) Blick über die alte Stadtmauer


Weiter geht's zum Malzhaus

Hier ist seit vielen Jahrzehnten ein Kulturverein mit soziokulturelles Zentrum auf den Mauern einer alten Burg angesiedelt.

Hier gab Rio Reiser am 24.5.1996 sein letztes Konzert 

Hierher müssen wir sicherlich nochmal wiederkommen

Abstimmung für die Kulturbühnen mit der Kippe 🤣

Und dann endlich: Die Weberhäuser

Plauen ist eine sehr alte traditionsreiche Stadt der Textilindustrie. Schon in früheren Zeit wurden hier Stoffe gefärbt und gewebt. 

In diesen historischen Gebäuden vor den Toren der Stadt waren die Handwerkerhäuser errichtet worden 

Heute ist hier ein wildromantisches Viertel mit traditionellen Handwerkern und Kultur zu finden 

Es gibt viel zu gucken

Am alten Mühlgraben

Hier gibt es einen tollen Garten, in dem wir ganz alleine sitzen

Am Wochenende ist hier wohl Cafébetrieb

Immer mit Blick auf die Johanniskirche, das Wahrzeichen von Plauen neben dem Rathaus 

Zum Abschluss noch ein Abstecher in den obligatorischen Second Hand Laden für Greta, bevor wir an die Talsperre zurückkehren.

Abendstimmung an der Pöhl

Gute Nacht! 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Petra (Sonntag, 08 Juni 2025 18:48)

    Plauen erinnert mich auch sehr an meine Jugendzeit. Von der Pöhl aus sind wir oft mit dem Auto nach Plauen gefahren. Allerdings erkenne ich nichts mehr wieder.

  • #2

    Mutti (Sonntag, 08 Juni 2025 18:57)

    Obwohl ich meine Lehrzeit in Plauen verbracht habe, war ich noch nie die Weberhäuser anschauen.
    Plauen ist wirklich eine schöne Stadt. Wir fahren, wenn wir dort eine Ausfahrt machen, immer nur in Musseen ringsum Plauen.
    Euch noch schöne Zeit und besseres Wetter. LG

Schreibt mir gern eine Mail für mehr Infos!

share it!

Nützliche Links

Wir suchen uns fast immer Campingplätze auf der Karte von "Einfach Camping", einer geschlossenen Facebook-Gruppe:

https://de-de.facebook.com/groups/EinfachCamping/about/

 

Kann auch als App runtergeladen werden:

"Einfach Camping"

Adresse

sandy.mueller-schubert@web.de